­
­

GESUNDHEIT

Jeder kennt seit seiner Kindheit die Beschwerden der Magenschmerzen. In den meisten Fällen muss man keine Sorgen machen: die Magenschmerzen können sehr oft auf Lebensmittelvergiftung, Lebensmittelallergien, oder noch eine Erkältung zurückzuführt werden. Diese Art der Magenbeschwerden braucht allgemein nicht Einlieferung ins Krankenhaus: der Patient kann oft mit vielen Wasser, gesunden Essen, und vielen Schlaf sich versorgen.             Als man jung ist, hat er...

Continue Reading

Der Richter und sein Henker: Kapitel 20 + 21

Quelle In der letzten zwei Kapitel wird alles aufgedeckt: Tschanz ist Schmieds Mörder und Bärlach hat es die ganze Zeit gewusst. Die Handlung dieses Kapitel findet bei Bärlach statt. Bärlach überrascht Tschanz mit einem Festessen, Tschanzes „Sieg“ zu feiern. Tschanz ist erschüttert, insbesondere als Bärlach beginnt, sehr viel Essen hinunterzuschlingen. Dann zeigt Bärlach auf, dass er weiß, wer Schmieds Mörder ist, und er...

Continue Reading

Helden und Bösewichte: James Bond und Raoul Silva

Quelle Die Figuren, die mir einfallen, wenn ich über urbildlich Helden und Feinden denke, kommen von den James Bond Filmen. Der neueste James Bond Film, den ich gesehen habe, ist Skyfall. Der Held ist offentsichtlich James Bond und in diesem Film ist sein Erzfeind Raoul Silva, ein Mann, der einmal für MI6 gearbeitet hat. Raoul Silva hat MI6 gehackt und er hat eine...

Continue Reading

Der Richter und sein Henker: Kapitel 5 und 6

In diesen zwei Kapitel wird es aufgedeckt, dass Tschanz verdächtigt, dass Herr Gastmann "G" ist. Herr Gastmann ist offensichtlich ein sehr reicher Mann, "der viel denken und nichts machen" (nach Aussage von Charnel), und er ist Philosoph. Er verdient kein Geld, aber er hat Geld. Das schlüge vor, dass er von einer reichen Familie kommt. Charnel hat auch gesagt, dass er "sehr edel"...

Continue Reading

USW 3: der Naschmarkt

Der Naschmarkt ist Wiens meistbesuchtest Markt. Er ist voller verschiedene Essen und Restaurants. Er ist neben dem Wienfluss und ist 1,5 Kilometer lang. Der Markt hat seit der 16. Jahrhundert existiert. Am Anfang wurden nur Milchflasche verkauft, die aus Holz von Eschenbäume gemacht wurden. Aber im 1793 wurde der Markt etwas mehr wichtig: alle die Gemüse und Obst, die in Wien angekommen sind, mussten...

Continue Reading

USW 2: Der Flohmarkt am Mauerpark

Am Ostersonntag bin ich zum Flohmarkt am Mauerpark in Berlin gegangen. Einige Studenten sind mit Frau Sok zum Berliner Dom gegangen, aber Talia, Katherine und ich hatten nicht viel Interesse dafür und wir wollten mehr einkaufen gehen. Der Mauerpark ist ein öffentlicher Park in Prenzlauer Berg. Während des Kalten Kriegs war er ein Teil von dem Mauer und dem Todesstreifen, und heutzutage gibt...

Continue Reading

Beliebte Posts

Meine andere Blogs!

gratitude shots - mein Blog auf Englisch!